Jugendarbeit braucht Verbundenheit
Der EC ist ein reiner Jugendverband. Wer für die Jugendarbeit zu alt geworden ist, scheidet aus dem EC aus. Das ist gut so, denn auf diese Weise lernen junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen und die Arbeit weitgehend selbstständig zu gestalten.
Gleichzeitig liegt hierin eine Begrenzung: Es gehen uns ständig die Kenntnisse, Erfahrungen und Ressourcen derjenigen verloren, die gerade bestens ausgebildet sind und jetzt auch über finanzielle Mittel verfügen.
Es ist für den EC aber entscheidend wichtig, dass Ehemalige dem EC darüber hinaus verbunden bleiben und ihn mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen, ihren Begabungen, ihrem Gebet und ihrem Geld weiterhin unterstützen. Die ehemaligen ECler haben oft viel Segen im EC erfahren und können diesen nun an die nachfolgende Generation weitergeben. Darum soll an die Mitgliedschaft der Status des EC-Förderers anschließen. Dieser kann bei den EC-Landesverbänden, dem Deutschen EC-Verband oder online angemeldet werden. Die EC-Förderer erhalten eine entsprechende Urkunde und werden mit dem halbjährlichen Brief des Bundespfarrers über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Deutschen EC-Verband informiert. Auch auf Landesverbandsebene gibt es Angebote für Informationen und Fördertreffen.
Viele ehemalige ECler bedauern es sehr, dass sie kaum eine Möglichkeit haben, etwas von dem Segen, den sie im EC empfangen haben, an die jüngere Generation weiterzugeben. Das möchten wir ändern.
Sie können sich einbringen
Als EC-Förderer haben Sie die Möglichkeit, die Jugendarbeit von heute zu begleiten. Dazu informieren wir Sie regelmäßig darüber, wie EC-Arbeit gegenwärtig aussieht und wo die aktuellen Herausforderungen liegen.
Im Gegenzug möchten wir von Ihrer Erfahrung profitieren und hören, was Ihnen im Blick auf die aktuelle Arbeit nötig und wichtig erscheint. Wir laden unsere EC-Förderer ein, für die EC-Arbeit an ihrem Ort, in ihrem Landesverband und im Deutschen EC-Verband zu beten. Bitte helfen Sie, dass die EC-Arbeit in Gemeinden und Gemeinschaften im Bewusstsein bleibt und gefördert wird.
Je nachdem, wozu Sie sich bereit erklären, können Sie für junge Menschen Ratgeber sein oder die Arbeit aus dem Hintergrund heraus unterstützen. Da junge Leute bei aller Einsatzbereitschaft die Arbeit finanziell nicht tragen können, sind Ihre Förderbeiträge eine ganz entscheidende Hilfe dafür, dass es auch in Zukunft EC-Arbeit geben kann.
Wir wünschen uns, dass durch die EC-Förderer die EC-Bewegung in Deutschland gestärkt wird.
Die EC-Arbeit in Deutschland hat den Auftrag, junge Menschen zu Jüngern zu machen und sie zu prägenden Persönlichkeiten heranzubilden, durch die wiederum Menschen ihrer Generation zu Jüngern werden.
Rudolf Westerheide
Tel. 0561 4095 100